Zuger Kantonsrat bewilligt Darlehen für Stadionerweiterung
Der Kantonsrat hat in der Sitzung vom Donnerstag, 27. März das Darlehen des Kantons Zug bewilligt.
Nach der Ende Januar durch den Stadtrat erteilten Baubewilligung folgt mit der Genehmigung für ein rückzahlbares, verzinstes Darlehen des Kantons Zug in der Höhe von 35 Millionen Franken ein wichtiger Meilenstein hinsichtlich der Finanzierung für das Projekt «Keep Building». Die Vorlage wurde vom Kantonsrat mit 71 Ja-Stimmen zu einer Nein-Stimme bewilligt.
«Wir danken dem Regierungsrat, insbesondere dem Finanzdirektor Heinz Tännler sowie den Kommissionen für ihre vorbereitende Arbeit für unser Anliegen», sagt Patrick Lengwiler, CEO des EVZ, im Anschluss an den Kantonsratsbeschluss. «Wir schätzen die überaus deutliche Zustimmung des Kantonsrats zur Vorlage. Es ist eine Anerkennung der grossen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung des EVZ für die Region seitens der Zuger Politik und ein Bekenntnis zur wichtigen Erweiterung der Arena.»
Parallel zum politischen Prozess der Kantonsratsvorlage hat der EVZ in den vergangenen Monaten die Bauplanung weiter vorangetrieben. Das Erweiterungskonzept «Keep Building», welches vom Architekturbüro studiomatt entwickelt wurde, ermöglicht eine Erweiterung der Arena unter laufendem Spielbetrieb. Als Baustart wird weiterhin der Sommer 2025 anvisiert, mit welchem die Bauarbeiten zu Beginn der Saison 2027/28 abgeschlossen werden könnten.
>> Medienmitteilung Kantonsrat bewilligt Darlehen
>> Medienmitteilung zur Baubewilligung (Februar 2025)
Anmerkung zum Stand des Projektes
Mit der Projektwebseite «Keep Building» will der EVZ aus seiner Sicht über die geplante Erweiterung der Arena proaktiv informieren. Wir wollen aufzeigen, was geplant ist, warum es die Erweiterung braucht und was der Stand des Projektes ist. An der BOSSARD Arena soll weitergebaut werden - deshalb «Keep Building». Sämtliche Informationen, Pläne und Visualisierungen entsprechen dem aktuellen Stand und können sich im Laufe der Weiterentwicklung des Projektes noch ändern.
Aus sportlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gründen ist der EVZ auf eine Erweiterung der Zuschauer- und Gastronomie-Kapazitäten in der BOSSARD Arena angewiesen. Das soll aber nicht auf Kosten der Stadt Zug und der Steuerzahler geschehen. Der EVZ will die Erweiterung selber realisieren.
Die Einweihung und Übergabe der neuen BOSSARD Arena an die Stadt Zug und den EVZ fand 2010 statt. Mit dem stetigen und fortwährenden Erfolg sowie erfreulich steigenden Zuschauerzahlen und einer durchschnittlichen Auslastung von 7056 Zuschauer (Saison 2023/24: 98% von 7200!) stösst der EVZ mit der BOSSARD Arena an räumliche Grenzen.
Wir wollen: